Bitte verwenden Sie die "Fotomediathek" Ihres iOS-Geräts zur Auswahl von Dateien.
(Die Funktion "Foto aufnehmen" wurde von Apple Inc. in dieser iOS/Safari Version nicht verlässlich implementiert.)
Noch kein Account? Kostenlos registrieren!
Johannes Oktober 2016 Kommentar verfassen
Lieber Herr Jakob Hohaus,
ich nehme Bezug auf Ihre Frage auf welcher Strecke bzw zu welchen Zeiten mehr Bedarf ist.
Ich fahre täglich auf der S 4 von Machern aus nach Leipzig Hbf
hier fällt mir auf und auch anderen Fahrgästen das zu Hauptverkehrszeiten oft nur 3 teilige Züge verkehren und Abends dann auch mal 4 teilige Züge im Doppelpack.
Generell wäre es wünschenswert auf der S 4 nur 4 teilige Züge einzusetzen und zur Hauptverkehrszeit Doppelte Züge und wenn neue Züge angeschafft werden gleich 5 teilige (wie auf der S2).
Weiterhin wäre es auch eine gute Idee den Regionalexpress von/nach Dresden in dem großen Ort Machern halten zu lassen.
Johannes 10.10. 17:42
Lieber Herr Jakob Hohaus,
ich nehme Bezug auf Ihre Frage auf welcher Strecke bzw zu welchen Zeiten mehr Bedarf ist.
Ich fahre täglich auf der S 4 von Machern aus nach Leipzig Hbf
hier fällt mir auf und auch anderen Fahrgästen das zu Hauptverkehrszeiten oft nur 3 teilige Züge verkehren und Abends dann auch mal 4 teilige Züge im Doppelpack.
Generell wäre es wünschenswert auf der S 4 nur 4 teilige Züge einzusetzen und zur Hauptverkehrszeit Doppelte Züge und wenn neue Züge angeschafft werden gleich 5 teilige (wie auf der S2).
Weiterhin wäre es auch eine gute Idee den Regionalexpress von/nach Dresden in dem großen Ort Machern halten zu lassen.
Morris September 2016 Kommentar verfassen
Die Frage Herr Schmidt ist tatsächlich, ob es technisch bei Bombardier so einfach möglich ist, wie bei ALSTOM, einen Dreiteiler aufzustocken.
Dieses Fahrzeug müsste ebenfalls aus dem Betrieb genommen werden und fällt dann aus.
An sich unterstütze ich die Unsinnigkeit, Dreiteiler auf anderen Strecken als der S1 einzusetzen. Eine Flügelung von Zügen bzw. die Koppelung ist im Gesamtpreis teurer als ein einzelner 5-Teiler.
Morris 25.09. 15:16
Die Frage Herr Schmidt ist tatsächlich, ob es technisch bei Bombardier so einfach möglich ist, wie bei ALSTOM, einen Dreiteiler aufzustocken.
Dieses Fahrzeug müsste ebenfalls aus dem Betrieb genommen werden und fällt dann aus.
An sich unterstütze ich die Unsinnigkeit, Dreiteiler auf anderen Strecken als der S1 einzusetzen. Eine Flügelung von Zügen bzw. die Koppelung ist im Gesamtpreis teurer als ein einzelner 5-Teiler.
Johannes September 2016 Kommentar verfassen
Man könnte sich doch ein Beispiel am vareo-Netz in NRW nehmen. Dort werden einige zweilteilige LINT54-Triebwagen durch das Einfügen eines zusätzlichen Mittelteils zu dreiteiligen LINT81-Triebwagen verlängert. Die Kosten wurden durch Strafzahlungen (Pönale) gedeckt, die die Verkehrsunternehmen wegen schlechter Leistung zahlen mussten.
https://www.nvr.de/aktuelles-presse/pressemeldungen/detail/?tx_ttnews%255Btt_news%255D=867&cHash=ccdeb96e75843909a9da35f287610ad6
Johannes 20.09. 13:41
Man könnte sich doch ein Beispiel am vareo-Netz in NRW nehmen. Dort werden einige zweilteilige LINT54-Triebwagen durch das Einfügen eines zusätzlichen Mittelteils zu dreiteiligen LINT81-Triebwagen verlängert. Die Kosten wurden durch Strafzahlungen (Pönale) gedeckt, die die Verkehrsunternehmen wegen schlechter Leistung zahlen mussten.
https://www.nvr.de/aktuelles-presse/pressemeldungen/detail/?tx_ttnews%255Btt_news%255D=867&cHash=ccdeb96e75843909a9da35f287610ad6
Jakob Moderator September 2016 Kommentar verfassen
Vielen Dank für Ihren Beitrag michael bach.
Sie sprechen die Kapazitäten bestimmter S-Bahnen an.
Gibt es konkrete Strecken und/oder Zeiten, zu denen Sie einen erhöhten Platzbedarf sehen?
Bezieht sich Ihre Frage nur auf Sitzplätze?
Ich freue mich auf weitere Anregungen von Ihnen und der Community, wo und wie das Platzangebot verbessert werden könnte.
Jakob Moderator 20.09. 09:42
Vielen Dank für Ihren Beitrag michael bach.
Sie sprechen die Kapazitäten bestimmter S-Bahnen an.
Gibt es konkrete Strecken und/oder Zeiten, zu denen Sie einen erhöhten Platzbedarf sehen?
Bezieht sich Ihre Frage nur auf Sitzplätze?
Ich freue mich auf weitere Anregungen von Ihnen und der Community, wo und wie das Platzangebot verbessert werden könnte.
René September 2016 Kommentar verfassen
Falsche Idee, ist wieder zurück gesprungen.
René 19.09. 22:23
Falsche Idee, ist wieder zurück gesprungen.
René September 2016 Kommentar verfassen
Wieso nutzt man nicht die easy.go-App??? Man sucht sich die Verbindung raus, das passende Ticket wird angezeigt und bezahlen kann man ganz bequem, da es mit der Telefonrechnung abgerechnet wird.
René 19.09. 22:22
Wieso nutzt man nicht die easy.go-App??? Man sucht sich die Verbindung raus, das passende Ticket wird angezeigt und bezahlen kann man ganz bequem, da es mit der Telefonrechnung abgerechnet wird.