Da ich Pendler bin und jeden Tag ca 2 Stunden in der Bahn sitze, wäre es schön wenn man sich den äußeren klimatischen Bedingungen anpasst und die Klimaanlage nicht so kalt und mit so einem starken Gebläse betreibt, so das man trotz Jacke oft noch frierend in der Bahn sitzen muss.
Mit freundlichen Grüßen
S. Schmidt
Niels
Oktober 2016
Kommentar verfassen
Ich habe das auch beobachtet: im Sommer wird zu sehr runtergekühlt. Und in der Tat ist es an den Enden kälter als im Wageninneren,
Niels
20.10. 23:40
Ich habe das auch beobachtet: im Sommer wird zu sehr runtergekühlt. Und in der Tat ist es an den Enden kälter als im Wageninneren,
Tommy
Oktober 2016
Kommentar verfassen
Ich habe mal von einem Zugbegleiter gehört, dass es ganz vorne bzw. ganz hinten im Zug immer am kältesten ist.
Viele Grüße
Tommy
20.10. 22:26
Ich habe mal von einem Zugbegleiter gehört, dass es ganz vorne bzw. ganz hinten im Zug immer am kältesten ist.
Viele Grüße
Neuer
Oktober 2016
Kommentar verfassen
Sehr geehrter Herr Khalil Al-Marsaweh,
ich kann nur für die S-Bahnlinie S2 sprechen, da ich nur diese nutze.
Aber es ist kein Phänomen des Herbstes sondern auch des Sommer's, auch dort wird die Klimaanlage so stark eingestellt, so das man auf einigen Fahrplätzen einen so starken kalten Luftzug abbekommt, so das man wenn man die Möglichkeit hat sich umsetzen muss. Aber auf alle Fälle muss man immer eine Jacke dabei haben auch wenn die Außentemperatur bei 30•C liegt
Liebe Grüße
Susann Schmidt
Neuer
20.10. 21:07
Sehr geehrter Herr Khalil Al-Marsaweh,
ich kann nur für die S-Bahnlinie S2 sprechen, da ich nur diese nutze.
Aber es ist kein Phänomen des Herbstes sondern auch des Sommer's, auch dort wird die Klimaanlage so stark eingestellt, so das man auf einigen Fahrplätzen einen so starken kalten Luftzug abbekommt, so das man wenn man die Möglichkeit hat sich umsetzen muss. Aber auf alle Fälle muss man immer eine Jacke dabei haben auch wenn die Außentemperatur bei 30•C liegt
Liebe Grüße
Susann Schmidt
Khalil Moderator
Oktober 2016
Kommentar verfassen
Sehr geehrte/r S. Schmidt, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wir werden dies an entsprechende Stelle weiterleiten. Als Moderator möchte ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen. Ist dies ein Phänomen des Herbstes oder haben Sie dieses Temperaturempfinden in den Zügen nur im Herbst? Ist dieses Problem eines einer bestimmten Linien oder haben Sie dieses Gefühl generell in den Verbindungen der S-Bahn Mitteldeutschland?
Ich freue mich auf eine weitere Beiträge von Ihnen und gern auch anderen Community Mitgliedern.
Beste Grüße
Khalil Al-Masarweh
Khalil Moderator
20.10. 20:35
Sehr geehrte/r S. Schmidt, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wir werden dies an entsprechende Stelle weiterleiten. Als Moderator möchte ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen. Ist dies ein Phänomen des Herbstes oder haben Sie dieses Temperaturempfinden in den Zügen nur im Herbst? Ist dieses Problem eines einer bestimmten Linien oder haben Sie dieses Gefühl generell in den Verbindungen der S-Bahn Mitteldeutschland?
Ich freue mich auf eine weitere Beiträge von Ihnen und gern auch anderen Community Mitgliedern.
Beste Grüße
Khalil Al-Masarweh
4
2
4
Passende Ideen
Es sind noch keine passenden Ideen vorhanden.
Hinweis zu
Bitte verwenden Sie die "Fotomediathek" Ihres iOS-Geräts zur Auswahl von Dateien.
(Die Funktion "Foto aufnehmen" wurde von Apple Inc. in dieser iOS/Safari Version nicht verlässlich implementiert.)
Danke für Ihren Idee. Zur Veröffentlichung benötigen wir Ihre Mailadresse. Wir werden die Mailadresse nicht weitergeben und nur im Zusammenhang mit dieser Kampagne verwenden.
Niels Oktober 2016 Kommentar verfassen
Ich habe das auch beobachtet: im Sommer wird zu sehr runtergekühlt. Und in der Tat ist es an den Enden kälter als im Wageninneren,
Niels 20.10. 23:40
Ich habe das auch beobachtet: im Sommer wird zu sehr runtergekühlt. Und in der Tat ist es an den Enden kälter als im Wageninneren,
Tommy Oktober 2016 Kommentar verfassen
Ich habe mal von einem Zugbegleiter gehört, dass es ganz vorne bzw. ganz hinten im Zug immer am kältesten ist.
Viele Grüße
Tommy 20.10. 22:26
Ich habe mal von einem Zugbegleiter gehört, dass es ganz vorne bzw. ganz hinten im Zug immer am kältesten ist.
Viele Grüße
Neuer Oktober 2016 Kommentar verfassen
Sehr geehrter Herr Khalil Al-Marsaweh,
ich kann nur für die S-Bahnlinie S2 sprechen, da ich nur diese nutze.
Aber es ist kein Phänomen des Herbstes sondern auch des Sommer's, auch dort wird die Klimaanlage so stark eingestellt, so das man auf einigen Fahrplätzen einen so starken kalten Luftzug abbekommt, so das man wenn man die Möglichkeit hat sich umsetzen muss. Aber auf alle Fälle muss man immer eine Jacke dabei haben auch wenn die Außentemperatur bei 30•C liegt
Liebe Grüße
Susann Schmidt
Neuer 20.10. 21:07
Sehr geehrter Herr Khalil Al-Marsaweh,
ich kann nur für die S-Bahnlinie S2 sprechen, da ich nur diese nutze.
Aber es ist kein Phänomen des Herbstes sondern auch des Sommer's, auch dort wird die Klimaanlage so stark eingestellt, so das man auf einigen Fahrplätzen einen so starken kalten Luftzug abbekommt, so das man wenn man die Möglichkeit hat sich umsetzen muss. Aber auf alle Fälle muss man immer eine Jacke dabei haben auch wenn die Außentemperatur bei 30•C liegt
Liebe Grüße
Susann Schmidt
Khalil Moderator Oktober 2016 Kommentar verfassen
Sehr geehrte/r S. Schmidt, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wir werden dies an entsprechende Stelle weiterleiten. Als Moderator möchte ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen. Ist dies ein Phänomen des Herbstes oder haben Sie dieses Temperaturempfinden in den Zügen nur im Herbst? Ist dieses Problem eines einer bestimmten Linien oder haben Sie dieses Gefühl generell in den Verbindungen der S-Bahn Mitteldeutschland?
Ich freue mich auf eine weitere Beiträge von Ihnen und gern auch anderen Community Mitgliedern.
Beste Grüße
Khalil Al-Masarweh
Khalil Moderator 20.10. 20:35
Sehr geehrte/r S. Schmidt, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wir werden dies an entsprechende Stelle weiterleiten. Als Moderator möchte ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen. Ist dies ein Phänomen des Herbstes oder haben Sie dieses Temperaturempfinden in den Zügen nur im Herbst? Ist dieses Problem eines einer bestimmten Linien oder haben Sie dieses Gefühl generell in den Verbindungen der S-Bahn Mitteldeutschland?
Ich freue mich auf eine weitere Beiträge von Ihnen und gern auch anderen Community Mitgliedern.
Beste Grüße
Khalil Al-Masarweh