Bitte verwenden Sie die "Fotomediathek" Ihres iOS-Geräts zur Auswahl von Dateien.
(Die Funktion "Foto aufnehmen" wurde von Apple Inc. in dieser iOS/Safari Version nicht verlässlich implementiert.)
Noch kein Account? Kostenlos registrieren!
Johannes Oktober 2016 Kommentar verfassen
Auch wenn es an dieser Stelle zu weit führen mag, so möchte ich Herrn Lindner vollumfänglich zustimmen. Ich halte die aufgeführten Beispiele für sehr anschaulich, um die Sache mit den ungenauen/irreführenden Stationsnamen klar zu machen. Gleichsam sollten werbende Stationsnamen, wie bei "Allee-Center Leipzig" bereits geschehen, tabu bleiben.
Johannes 04.10. 20:55
Auch wenn es an dieser Stelle zu weit führen mag, so möchte ich Herrn Lindner vollumfänglich zustimmen. Ich halte die aufgeführten Beispiele für sehr anschaulich, um die Sache mit den ungenauen/irreführenden Stationsnamen klar zu machen. Gleichsam sollten werbende Stationsnamen, wie bei "Allee-Center Leipzig" bereits geschehen, tabu bleiben.
Harald Oktober 2016 Kommentar verfassen
Ich möchte hier eine Diskussion um einige Namen der neuen S-Bahn-Stationen anschieben:
Der Halt MDR sollte Semmelweissbrücke heißen, MDR kann ja durchaus als Zusatzzeile auftauchen.
"Leipzig-Nord" ist garadezu grotesk, schließlich wird an den neuen Haltepunkten Essener Straße und Mockau gearbeitet und Leipzig-Messe wäre geradezu prädestiniert für den Namen Nord.
Auch ist die Bezeichnung "Völkerschlachtdenkmal" im S-Bahn-Netz nicht glücklich, denn es gibt einige 100 Meter weiter südlich eine Staßenbahnhaltestelle dieses Namens.
Harald 04.10. 16:36
Ich möchte hier eine Diskussion um einige Namen der neuen S-Bahn-Stationen anschieben:
Der Halt MDR sollte Semmelweissbrücke heißen, MDR kann ja durchaus als Zusatzzeile auftauchen.
"Leipzig-Nord" ist garadezu grotesk, schließlich wird an den neuen Haltepunkten Essener Straße und Mockau gearbeitet und Leipzig-Messe wäre geradezu prädestiniert für den Namen Nord.
Auch ist die Bezeichnung "Völkerschlachtdenkmal" im S-Bahn-Netz nicht glücklich, denn es gibt einige 100 Meter weiter südlich eine Staßenbahnhaltestelle dieses Namens.
Detlef September 2016 Kommentar verfassen
Da es viele Eisenbahn-Interessierte gibt die auch Eisenbahnen fotografieren, könnte man diesen Weg so gestalten, dass es günstige Gelegenheiten zum fotografieren gibt. Es ist allerdings nur als kleiner Nebeneffekt zu einem sinnvollen Weg zur Richard-Lehmann-Straße gedacht.
Detlef 27.09. 18:16
Da es viele Eisenbahn-Interessierte gibt die auch Eisenbahnen fotografieren, könnte man diesen Weg so gestalten, dass es günstige Gelegenheiten zum fotografieren gibt. Es ist allerdings nur als kleiner Nebeneffekt zu einem sinnvollen Weg zur Richard-Lehmann-Straße gedacht.
Diana Moderatorin September 2016 Kommentar verfassen
Vielen Dank Herr Beßler für Ihren Beitrag und Ihr Feedback zur Haltestation des MDR wir, werden dies an die entsprechenden Stellen weitergeben. Ebenso bedanke ich mich bei Herrn bach und Herrn Hey für Ihr Feedback.
Gerne können Sie noch näher auf Ihre Impulse mit dem Wanderweg sowie der S-Bahn als Fotoobjekt eingehen. Wie genau kann ich mir das vorstellen?
Gerne können Sie sich an den weiteren Diskussionen hier auf der Plattform, bspw. zum Thema neue Stationen oder Linienführung beteiligen. Natürlich ist die Community auch weiterhin herzlich eingeladen, Feedback zu dieser Station zu geben.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße,
Diana Feistel
Diana Moderatorin 26.09. 08:42
Vielen Dank Herr Beßler für Ihren Beitrag und Ihr Feedback zur Haltestation des MDR wir, werden dies an die entsprechenden Stellen weitergeben. Ebenso bedanke ich mich bei Herrn bach und Herrn Hey für Ihr Feedback.
Gerne können Sie noch näher auf Ihre Impulse mit dem Wanderweg sowie der S-Bahn als Fotoobjekt eingehen. Wie genau kann ich mir das vorstellen?
Gerne können Sie sich an den weiteren Diskussionen hier auf der Plattform, bspw. zum Thema neue Stationen oder Linienführung beteiligen. Natürlich ist die Community auch weiterhin herzlich eingeladen, Feedback zu dieser Station zu geben.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße,
Diana Feistel
Johannes September 2016 Kommentar verfassen
Dem schließe ich mich an. Das Fahrgastpotential des Panometers mit seinen mehreren hunderttausend Besuchern im Jahr sollte nach Möglichkeit erschlossen werden. Schöner wäre eine Lösung mit Haltepunkt unter der Richard-Lehmann-Straße, was aber aufgrund der baulichen Situaltion mittlerweile unrealistisch geworden ist. Ein direkter Zugang von der Richard-Lehmann-Straße zum Halt MDR könnte immerhin einen moderaten Fahrgastzuwachs erwarten lassen.
Zum Namen MDR: Ich halte diesen für irreführend, da der MDR dort nicht ist. Sinnvoller wäre die Bezeichnung Media-City, obwohl auch deren Eingang etwa 500 m entfernt ist. Am sinnvollsten erscheint mir der Name Semmelweisstraße (dieser war auch Planungsname), ggf. mit dem Zusatz Mitteldeutscher Rundfunk, Media-City o.ä., wie etwa am Bayerischen Bahnhof und der Uniklinik.
Johannes 26.09. 08:26
Dem schließe ich mich an. Das Fahrgastpotential des Panometers mit seinen mehreren hunderttausend Besuchern im Jahr sollte nach Möglichkeit erschlossen werden. Schöner wäre eine Lösung mit Haltepunkt unter der Richard-Lehmann-Straße, was aber aufgrund der baulichen Situaltion mittlerweile unrealistisch geworden ist. Ein direkter Zugang von der Richard-Lehmann-Straße zum Halt MDR könnte immerhin einen moderaten Fahrgastzuwachs erwarten lassen.
Zum Namen MDR: Ich halte diesen für irreführend, da der MDR dort nicht ist. Sinnvoller wäre die Bezeichnung Media-City, obwohl auch deren Eingang etwa 500 m entfernt ist. Am sinnvollsten erscheint mir der Name Semmelweisstraße (dieser war auch Planungsname), ggf. mit dem Zusatz Mitteldeutscher Rundfunk, Media-City o.ä., wie etwa am Bayerischen Bahnhof und der Uniklinik.