Bitte verwenden Sie die "Fotomediathek" Ihres iOS-Geräts zur Auswahl von Dateien.
(Die Funktion "Foto aufnehmen" wurde von Apple Inc. in dieser iOS/Safari Version nicht verlässlich implementiert.)
Noch kein Account? Kostenlos registrieren!
Frieder Oktober 2016 Kommentar verfassen
Auch ohne den Landkreis Anhalt-Bitterfeld dürften es doch in einem ersten Schritt seitens des MDVs bzw. der S-Bahn möglich sein, zumindest die Bahnstrecken Delitzsch-Petersroda-Bitterfeld bzw. Landsberg-Brehna-Roitzsch-Bitterfeld nach MDV-Tarif abzurechnen. Dann halt erst einmal ohne die Buslinien in Bitterfeld...
Frieder 19.10. 22:57
Auch ohne den Landkreis Anhalt-Bitterfeld dürften es doch in einem ersten Schritt seitens des MDVs bzw. der S-Bahn möglich sein, zumindest die Bahnstrecken Delitzsch-Petersroda-Bitterfeld bzw. Landsberg-Brehna-Roitzsch-Bitterfeld nach MDV-Tarif abzurechnen. Dann halt erst einmal ohne die Buslinien in Bitterfeld...
Morris September 2016 Kommentar verfassen
Die Idee an sich unterstütze ich vollkommen.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat in den letzten Jahren mehrfach über einen Beitritt zum MDV debattiert, sich letztlich jedoch immer dagegen entschieden. Als Grund hierfür sind die hohen Kosten, aber die geringen Nutzen angegeben worden.
Ich persönlich bin jedoch - gegen! - eine Ausweitung des MDV-Gebietes aus folgendem Grund:
Die Fahrt von Wolfen(Bitterfeld) nach Leipzig wäre im MDV um ein Vielfaches teurer als eine Fahrt mit dem DB-Tarif und - entscheidend - der Kombination mit BahnCard 25 bzw. 50.
Der MDV nimmt keine BahnCard-Rabatte an, sodass die Fahrt im DB-Tarif ( da der Landkreis faktisch ohne Verbund ist) preiswerter ist, als im MDV.
Dies gilt auch für Einzelfahrten im Busverkehr oder zwischen Bitterfeld und Wolfen. Der DB -Tarif ist hier immer günstiger, als der MDV-Tarif.
Morris 25.09. 15:20
Die Idee an sich unterstütze ich vollkommen.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat in den letzten Jahren mehrfach über einen Beitritt zum MDV debattiert, sich letztlich jedoch immer dagegen entschieden. Als Grund hierfür sind die hohen Kosten, aber die geringen Nutzen angegeben worden.
Ich persönlich bin jedoch - gegen! - eine Ausweitung des MDV-Gebietes aus folgendem Grund:
Die Fahrt von Wolfen(Bitterfeld) nach Leipzig wäre im MDV um ein Vielfaches teurer als eine Fahrt mit dem DB-Tarif und - entscheidend - der Kombination mit BahnCard 25 bzw. 50.
Der MDV nimmt keine BahnCard-Rabatte an, sodass die Fahrt im DB-Tarif ( da der Landkreis faktisch ohne Verbund ist) preiswerter ist, als im MDV.
Dies gilt auch für Einzelfahrten im Busverkehr oder zwischen Bitterfeld und Wolfen. Der DB -Tarif ist hier immer günstiger, als der MDV-Tarif.
Harald September 2016 Kommentar verfassen
Auch wenn das Tarifkonzept des MDV komplex ist, sehe ich keinen Grund, warum es den Übergangstarif nur nach Döbeln gibt. Also wenigstens Verhandlungen aufnehmen mit dem Verbund, in dem Bitterfeld, Dessau und Wittenberg sind, mit dem VVO zu Fahrten nach Riesa, mit dem Verbund im Vogtland zu Fahrten nach Reichenbach und auch mit dem Verbund Mittelthüringen zu Fahrten nach Bad Sulza.
Harald 23.09. 20:14
Auch wenn das Tarifkonzept des MDV komplex ist, sehe ich keinen Grund, warum es den Übergangstarif nur nach Döbeln gibt. Also wenigstens Verhandlungen aufnehmen mit dem Verbund, in dem Bitterfeld, Dessau und Wittenberg sind, mit dem VVO zu Fahrten nach Riesa, mit dem Verbund im Vogtland zu Fahrten nach Reichenbach und auch mit dem Verbund Mittelthüringen zu Fahrten nach Bad Sulza.
Detlef September 2016 Kommentar verfassen
Zumindest zwischen Bitterfeld und Delitzsch sollte man den S-Bahn-Tarif nutzen können. Kollegen und Bekannte kommen aus Sachsen-Anhalt und müssen, wenn sie mit dem Zug fahren zwei verschiedene Fahrkarten lösen.
Detlef 19.09. 17:59
Zumindest zwischen Bitterfeld und Delitzsch sollte man den S-Bahn-Tarif nutzen können. Kollegen und Bekannte kommen aus Sachsen-Anhalt und müssen, wenn sie mit dem Zug fahren zwei verschiedene Fahrkarten lösen.
Andreas Moderator September 2016 Kommentar verfassen
Vielen Dank Herr Lindner für diesen Kommentar.
Das von Ihnen geschilderte Konzept kann ich gut nachvollziehen.
Wir werden Ihren Hinweis gern in unseren Ideenpool mit aufnehmen und an die entsprechenden Stellen weiterleiten.
Das Tarifsystem der S-Bahn Mitteldeutschland ist sehr komplex und die Preisbildung abhängig von Faktoren, die nicht allein in der Hand der S-Bahn Mitteldeutschland liegen.
In welchem Bereich nutzen Sie das Angebot der S-Bahn Mitteldeutschland bzw. wo wechseln Sie in andere Verkehrsverbünde?
Ich freue mich auf weiteres Feedback von Ihnen und aus der Community.
Viele Grüße
Andreas Moderator 17.09. 18:08
Vielen Dank Herr Lindner für diesen Kommentar.
Das von Ihnen geschilderte Konzept kann ich gut nachvollziehen.
Wir werden Ihren Hinweis gern in unseren Ideenpool mit aufnehmen und an die entsprechenden Stellen weiterleiten.
Das Tarifsystem der S-Bahn Mitteldeutschland ist sehr komplex und die Preisbildung abhängig von Faktoren, die nicht allein in der Hand der S-Bahn Mitteldeutschland liegen.
In welchem Bereich nutzen Sie das Angebot der S-Bahn Mitteldeutschland bzw. wo wechseln Sie in andere Verkehrsverbünde?
Ich freue mich auf weiteres Feedback von Ihnen und aus der Community.
Viele Grüße