Bitte verwenden Sie die "Fotomediathek" Ihres iOS-Geräts zur Auswahl von Dateien.
(Die Funktion "Foto aufnehmen" wurde von Apple Inc. in dieser iOS/Safari Version nicht verlässlich implementiert.)
Noch kein Account? Kostenlos registrieren!
Andreas Moderator September 2016 Kommentar verfassen
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie Herr Wilde bereits schrieb, wurden die Züge des Typs "Talent 2" erst neu angeschafft. Daher ist mit einer schnellen Umrüstung auf neue Zugtypen nicht zu rechnen.
Andreas Moderator 12.09. 21:16
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie Herr Wilde bereits schrieb, wurden die Züge des Typs "Talent 2" erst neu angeschafft. Daher ist mit einer schnellen Umrüstung auf neue Zugtypen nicht zu rechnen.
Bahn September 2016 Kommentar verfassen
Wozu wäre mehr Vielfalt in bei den Fahrzeugen gut? Außer wenn Sie Mängel der anderen abstellen?
Bahn 12.09. 20:08
Wozu wäre mehr Vielfalt in bei den Fahrzeugen gut? Außer wenn Sie Mängel der anderen abstellen?
Erik September 2016 Kommentar verfassen
Hallo Neuer Nutzer,
technisch wäre es sicher machbar, allerdings ist DB Regio Südost als Betreiber der S-Bahn Mitteldeutschland an feste Verkehrsverträge gebunden in deren Rahmen die DB Regio Südost sich für die Triebzüge des Typs "Talent 2" von Bombardier entschieden hat. Da diese noch eine lange Betriebsdauer vor sich haben ist mit Neufahrzeugen denke ich erst in 20-25 Jahren zu rechnen.
Erik 12.09. 19:47
Hallo Neuer Nutzer,
technisch wäre es sicher machbar, allerdings ist DB Regio Südost als Betreiber der S-Bahn Mitteldeutschland an feste Verkehrsverträge gebunden in deren Rahmen die DB Regio Südost sich für die Triebzüge des Typs "Talent 2" von Bombardier entschieden hat. Da diese noch eine lange Betriebsdauer vor sich haben ist mit Neufahrzeugen denke ich erst in 20-25 Jahren zu rechnen.